2004, 2011, 2012, 2013, 2024
Erstmals waren wir gemeinsam 2004 in Mexiko zur Hochzeitsreise auf der Halbinsel Yukatan, die Höhepunkte waren die Parks Xcaret und Xel Ha, sowie die antiken Stätten in Tulum und in Chichén Itzá. 2011, 2012 und 2013 war Klaus auf Geschäftsreisen eine längere Zeit in Mexiko. Die Höhepunkte waren hier Atotonilco, Bernal, Guanajuato, Mexiko-Stadt, San Miguel de Alende, Santiago de Querétaro, Teotihuacán und Tequisquiapan. Zur Klarstellung es gibt "Mexiko" gleich in 3 Varianten: 1. Der Staatenbund "Estados Unidos Mexicanos"; 2. Den Bundesstaat Mexiko: "Estado de México", 3. Die Stadt Mexiko "Cuidad de México". Alle 3 werden kurz "México" genannt, man muss also immer wissen von was gerade gesprochen wird. 2024 haben wir auf unserer Weltreise-Kreuzfahrt mehrere Orte an der Pazifik-Küste besucht.
- 130 Übernachtungen (Klaus 130 / Angelika 14)
- 22 Flugbewegungen (Landung/Start) in Mexiko (Klaus 22 / Angelika 2)
- 3 Flughäfen: CUN Aeropuerto Internacional de Cancún, MEX Juarez International Airport Mexico City, QRO Aeropuerto Intercontinental de Querétaro
- Fotos
auf den regionalen Unterseiten:
Guanajuato ,
Mexiko (Staat) ,
Mexiko-Stadt ,
Querétaro ,
Quintana Roo ,
Yukatán


