2017
Angelika war vor 2002 schon mal in
Foz de Iguaçu.
2017 hat Klaus nun an einem Wochenende auch
Foz de Iguaçu besucht. Der Höhepunkt waren hier die
Wasserfälle (Cataratas do Iguaçu), aber auch der
Vogelpark (Parque das Aves)
und das
Dreiländereck
Argentinien-Paraguay-Brasilien war interessant. Siehe auch die Fotos von der argentinischen Seite der Wasserfälle unter Argentinien. Die Wasserfälle in Brasilien liegen im
Parque Nacional do Iguaçu, der zum
UNESCO Weltnaturerbe
gehört. Sie bestehen aus 20 größeren und 255 kleineren Fällen über eine Länge von 2,7 km, deren Höhe zwischen 64 und 82 m beträgt. Der größte Teil der Fälle liegt auf der argentinischen Seite, aber von Brasilien aus hat man auch einen guten Panorama-Blick auf diese Fälle. Der Hauptwasserfall heisst "Garganta do Diablo" (Teufelsschlund). Um einen Blick darauf zu bekommen (falls die Gischt es zulässt), führt auf brasilianischer Seite ein 600 m langer Steg zum Rand der Schlucht. Dabei überschreitet man zwar die Grenze nach Argentinien, kann aber nicht einreisen. Bei einer Tour in der Vollmond-Nacht konnten wir den größten brasilianischen Wasserfall auch bei Mondschein sehen - sehr eindrucksvoll, aber schwer im Foto festzuhalten - es war sogar ein Regenbogen zu sehen, den das Mondlicht in der Gischt erzeugte. Übernachtet hatte Klaus 2017 mit zwei Kollegen im
Belmond Hotel das Cataratas, welches als einziges im Nationalpark und direkt bei den Wasserfällen liegt.
- 2 Übernachtungen (Klaus)
- 2 Flugbewegungen (Landung/Start) nach/von Foz de Iguaçu (Klaus 2 / Angelika 2)
- 53 Fotos (2017)